| Woche | Datum | Autor | Thema |  |
| Woche 1 | 04.01.2012 | Hildegard Nimmesgern | Gelebte Chancengleichheit in der Chemie - interessante Karrierewege und vielfältige Arbeitsfelder | |
| Woche 2 | 13.01.2012 | Thisbe Lindhorst | Multivalente Glycokonjugate und das Geheimnis der Glycocalyx | |
| Woche 3 | 19.01.2012 | Katharina Al-Shamery | Chemische Bindungen brechen, soziale und akademische Bindungen aufbauen. | |
| Woche 4 | 26.01.2012 | Barbara Elvers | Als Freiberuflerin zum Editor-in-Chief. | |
| Woche 5 | 02.02.2012 | Petra Schultheiß-Reimann | Wer rastet, der rostet. | |
| Woche 6 | 09.02.2012 | Petra Mischnick | Immer in Bewegung. | |
| Woche 7 | 19.02.2012 | Birgit Klein | Kinder und Karriere … und es geht doch! | |
| Woche 8 | 26.02.2012 | Gundula Thomas | Lebensmittel sind Mittel zum Leben... | |
| Woche 9 | 07.03.2012 | Barbara Albert und Renate Hoer | Was möchten Sie bewirken? – und weitere Fragen an die GDCh-Präsidentin. | |
| Woche 10 | 10.03.2012 | Katharina Kohse-Höinghaus | Der Laser, die Verbrennung, das Molekül… - Gender in der Physikalischen Chemie? | |
| Woche 11 | 20.03.2012 | Sabine Müller | Darf ich noch Sabine sagen? | |
| Woche 12 | 27.03.2012 | Renate Kießling | Mädchen, Du musst was Modernes studieren… | |
| Woche 13 | 08.04.2012 | Juliane Ungänz | Gezieltes Mentoring bringt Mehrwert | |
| Woche 14 | 25.04.2012 | Barbara Pohl | Mit der Analytik auf dem Karriereweg | |
| Woche 15 | 12.05.2012 | Susanne Simon | Leidenschaft statt Quote | |
| Woche 16 | 13.05.2012 | Ilka Parchmann | Fachdidaktische Katalyse: Barrieren überwinden, Entwicklungsprozesse unterstützen | |
| Woche 17 | 27.05.2012 | Martina Lahmann | Eine Forscherin in unserer Familie | |
| Woche 18 | 02.06.2012 | Monika Brink | Engagiert in Verfahrensentwicklung und Produktion | |
| Woche 19 | 03.06.2012 | Margit Schwalbe-Fehl | Wenn der Wind des Wechsels weht, bauen die einen Mauern und die andern Windmühlen | |
| Woche 20 | 04.06.2012 | Gisela Liebich | Mit Chemie und Familie erfolgreich in die Selbständigkeit | |
| Woche 21 | 11.06.2012 | Matthias Wiesner | Vorstand oder Vater? Eine Männerperspektive | |
| Woche 22 | 22.06.2012 | Franziska Scheffler | Uns ward gegeben auf keiner Stufe zu ruhn | |
| Woche 23 | 26.06.2012 | Birgit Weber | Chemie und Familie im Gleichgewicht | |
| Woche 24 | 02.07.2012 | Eva E. Wille | Immer an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft | |
| Woche 25 | 07.07.2012 | Gisela Boeck | Quantenchemie, Didaktik, dann Geschichte der Chemie – und immer wieder ein Neubeginn… | |
| Woche 26 | 09.07.2012 | Helga Rübsamen-Schaeff | Als Unternehmerin stets der Forschung verbunden | |
| Woche 27 | 19.07.2012 | Katharina Landfester | Eine Portion Mut gehört schon dazu! | |
| Woche 28 | 27.07.2012 | Johanna Kowol-Santen | Wissenschaftsmanagement, Forschungsförderung, DFG: Was steckt dahinter und wie kommt man dahin? | |
| Woche 29 | 29.07.2012 | Sibille Etling und Ulrike Kéré | Mentoring wirkt – Das MentorinnenNetzwerk für Frauen in Naturwissenschaft und Technik | |
| Woche 30 | 08.08.2012 | Claudia Arnold | Wie hydrophobe Zeolithe mir auf dem Weg in die Selbstständigkeit halfen | |
| Woche 31 | 16.08.2012 | Angela Lockhoff | 33 Jahre als Chemikerin bei Bayer – eine spannende Zeit | |
| Woche 32 | 22.08.2012 | Tanja M. Wrodnigg | Die süße Seite der Chemie – Faszination Kohlenhydratchemie | |
| Woche 33 | 29.08.2012 | Dai Zhang | Learning by doing - a young traveler on the way | |
| Woche 34 | 16.09.2012 | Karola Rück-Braun | Respekt, Toleranz und die notwendige Offenheit gegenüber Neuem geht jeden an! | |
| Woche 35 | 22.09.2012 | Evamarie Hey-Hawkins | Leben, Lehren und Forschen in Leipzig | |
| Woche 36 | 16.10.2012 | Uta Wille | I Love Radicals ! | |
| Woche 37 | 22.10.2012 | Anja Fließ | Intuitiv zum Traumjob | |
| Woche 38 | 30.10.2012 | Heike Faulhammer | Exception Française? | |
| Woche 39 | 30.10.2012 | Martin Penno | Clara-Immerwahr-Award für Nachwuchswissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Katalyse | |
| Woche 40 | 06.11.2012 | Harald Schwalbe | Einige Gedanken zu: Förderung von Frauen auf dem Weg zu einer Professur | |
| Woche 41 | 08.11.2012 | Edeltraud Glänzer | Frauen erfolgreich unterwegs | |
| Woche 42 | 12.11.2012 | Maja Köhn | Wirkstoff- und Krebsgrundlagenforschung: Mit der Leidenschaft zum Ziel | |
| Woche 43 | 15.11.2012 | Kerstin Schierle-Arndt | Spannende Möglichkeiten in der Industrie | |
| Woche 44 | 30.11.2012 | Birgitta Krumm | Lebenslauf einer Chemielehrerin - vielseitige Möglichkeiten! | |
| Woche 45 | 05.12.2012 | Johanna Stachel und Renate Hoer | Wie steht es um die Chancengleichheit in der Physik? – Fragen an die DPG-Präsidentin | |
| Woche 46 | 05.12.2012 | Barbara Elvers | AKCC GetTogether: Netzwerke zum Erfolg | |
| Woche 47 | 25.12.2012 | Karin J. Schmitz | Chancengleichheit erreicht? | |