Zur Hauptseite
Impressum
Disclaimer
Die Aktuelle Wochenschau
zu
Bauen und Chemie
Woche
Datum
Autor
Thema
Woche 1
04.01.2011
Hubert Motzet
Chemie am Bau - Ein Portrait der Bauchemie
Woche 2
14.01.2011
Friedlinde Götz-Neunhoeffer
Bauchemie - Studium und Forschung über Aufbau und Chemie der Baustoffe, Studienmöglichkeiten und Berufsbild
Woche 3
22.01.2011
Roger Zurbriggen
Trockenmörtel: Highlights und innovative Lösungen
Woche 4
29.01.2011
Steffen Witzleben
Weniger Staub am Bau - durch staubreduzierte Produkte der Bauchemie
Woche 5
05.02.2011
Joachim Pakusch
Organische Bindemittel
Woche 6
13.02.2011
Thomas A. Bier
Bindemittel, Spezialzemente und Ternäre Systeme
Woche 7
20.02.2011
Daniel Jansen und Friedlinde Götz-Neunhoeffer
Analytik in Forschung & Entwicklung: Wärmeflusskalorimetrie zur Untersuchung von Kinetik und Reaktionswärmen von Baustoffen
Woche 8
27.02.2011
Jürgen Neubauer
Analytik in Forschung & Entwicklung: Ortsaufgelöste in-situ-XRD
Woche 9
07.03.2011
Birgit Stolte
Beton kann doch gar nicht schwimmen!
Woche 10
13.03.2011
Daniela Freyer
Bauen im Salz
Woche 11
20.03.2011
Karsten Schubert
Moderner Beton Teil 1: Warum moderne Betontechnologie ohne Bauchemie nicht möglich ist
Woche 12
27.03.2011
Karsten Schubert
Moderner Beton Teil 2: Sichtbeton – Auf die Orbitale kommt es an!
Woche 13
04.04.2011
Roland Herr, Tanja Brockmann und Stephan Rössig
Vakuumdämmstoffe (VIPs) auf Basis von metallisierten Kunststofffolien
Woche 14
10.04.2011
Christoph Müller und Katrin Severins
Ökologisch und technisch optimierte Zemente mit mehreren Hauptbestandteilen
Woche 15
17.04.2011
Ernst Häring
Holzschutz einmal anders - Chemische Holzmodifizierung verleiht europäischem Nadelholz hervorragende Dauerhaftigkeit
Woche 16
24.04.2011
Michael Webeling
Kalk Teil 1: Stoff, Gewinnung, Herstellung und Anwendung
Woche 17
02.05.2011
Michael Webeling
Kalk Teil 2: Anwendung in Baustoffen
Woche 18
09.05.2011
Ricarda Tänzer und Dietmar Stephan
Portlandzementfreie Bindemittel – auch in der Baustoffindustrie werden Alternativen gesucht!
Woche 19
16.05.2011
Jeannine Meinhardt
Ziegelmauerwerk - Mineralogie und Technologie im Spiegel der Schadenskartierung
Woche 20
22.05.2011
Jürg Schlumpf
Der Gotthard-Eisenbahntunnel aus Sicht der Betontechnologie
Woche 21
06.06.2011
Christian Kaps
Geopolymere - ein „CO
2
-armer“ Binder für Bau-Werkstoffe
Woche 22
15.06.2011
Christian Kaps
Geopolymere - ein „CO
2
-armer“ Binder für Bau-Werkstoffe Teil 2
Woche 23
20.06.2011
Heinz-Josef Mann
Celluloseether in Trockenmörtelanwendungen
Woche 24
27.06.2011
Frank Schmidt-Döhl
Modellierung der Dauerhaftigkeit von Baustoffen
Woche 25
02.07.2011
Marcus Hinzen
Textilbeton – Ein innovativer Baustoff
Woche 26
11.07.2011
Dietbert Knöfel
Mineralische Mörtel im Wandel der Zeit
Woche 27
18.07.2011
Astrid Hirsch, Nina Soddemann, Jörg-Detlef Eckhardt und Harald S. Müller
Herausforderungen an Bohrlochzemente für einen sicheren CO
2
-Speicherverschluss
Woche 28
24.07.2011
Heike Rütters und das COORAL-Team
Anforderungen an die Reinheit des Kohlendioxids bei der Abscheidung und geologischen Speicherung
Woche 29
01.08.2011
Peter Schossig und Thomas Haussmann
Latentwärmespeicher in Gebäuden
Woche 30
09.08.2011
Hans-Dieter Bossemeyer
VOC-Emissionen aus Baustoffen
Woche 31
15.08.2011
Peter Stemmermann
Amorphe hydraulische Calciumhydrosilikate – Zement auf das Wesentliche reduziert
Woche 32
23.08.2011
René Gries
Brandschutz – ein interessantes, vielfältiges Anwendungsgebiet der Bauchemie
Woche 33
29.08.2011
Andreas Gerdes
Bauchemie und Klimawandel
Woche 34
09.09.2011
Sebastian Förthner
Gips: Anwendungen historisch und aktuell
Woche 35
11.09.2011
Irene Schober und Jörg Zimmermann
Organische Zusatzmittel in der Bauchemie am Beispiel von Betonverflüssigern
Woche 36
20.09.2011
Richard Wenda
Wasserglas
Woche 37
04.10.2011
Hans-Bertram Fischer
Von Gips zu Gips - Teil I
Woche 38
10.10.2011
Hans-Bertram Fischer
Von Gips zu Gips - Teil II
Woche 39
16.10.2011
Henrik Mikaelsson und Hubert Motzet
Elastische Parkettklebstoffe – Die Erfolgsgeschichte einer Innovation
Woche 40
24.10.2011
Herbert Pöllmann und Jürgen Göske
Bauschäden durch Mineralische Treiberscheinungen
Woche 41
30.10.2011
Herbert Pöllmann
Bauchemie und Gesteine
Woche 42
07.11.2011
Jeannine Meinhardt
Schadensmechanismen an Denkmalen aus Beton
Woche 43
15.11.2011
Reinhold Rühl
Sicherer Umgang mit Bau-Chemikalien
Woche 44
21.11.2011
Reinhold Rühl und Klaus Kersting
Gesundheitliche Belastungen bei der Verarbeitung von Parkettklebstoffen
Woche 45
28.11.2011
Hubert Motzet
Nachhaltigkeit in der Bauchemie – Ein Fazit zur Tagung Bauchemie 2011 in Hamburg-Harburg
Woche 46
14.12.2011
Andre Klatt und Harald Garrecht
Beton aus modifizierten Holzspänen
Woche 47
18.12.2011
Heimo Wölfle und Burkhard Walther
Organische Bindemittel - Reaktive Systeme Teil I
Woche 48
18.12.2011
Heimo Wölfle und Burkhard Walther
Organische Bindemittel - Reaktive Systeme Teil II
Woche 49
21.12.2011
Franziska Klug
Denkmalschutz versus Klimaschutz?
Woche 50
25.12.2011
Johannes Cramer
Chemie im Dienst der Denkmalpflege am Speyerer Dom
Woche 51
09.01.2012
Bernhard Middendorf und Wolfgang Eden
Kalksandsteine - auf das Mikrogefüge kommt es an
Woche 52
22.01.2012
Horst-Michael Ludwig
Trends bei der Entwicklung von CO
2
-reduzierten Zementen
Dieser Internet-Auftritt wird Basis einer Broschüre und CD "HighChem hautnah - Aktuelles zu Bauen und Chemie"
letzte Änderung: 28.06.2016/ANW