| Woche | Datum | Autor | Thema |
| Woche 1 | 01.01.2008 | Matthias Beller | Nachhaltige Chemie - eine Schlüsseltechnologie für das 21.Jahrhundert |
| Woche 2 | 07.01.2008 | Peter Saling | Die Ökoeffizienz-Analyse als Instrument zur Bewertung nachhaltigerer Chemie |
| Woche 3 | 14.01.2008 | Walter Leitner | Katalyse in überkritischem Kohlendioxid : Die "bessere Lösung"? |
| Woche 4 | 22.01.2008 | Jürgen O. Metzger | Nachwachsende Rohstoffe für die Chemie |
| Woche 5 | 28.01.2008 | Bernd Ondruschka | Reaktionen in der "Mikrowelle" |
| Woche 6 | 04.02.2008 | Arno Behr, Jessica Pérez Gomes und Alfred Westfechtel | Katalytische Oleochemie |
| Woche 7 | 12.02.2008 | Uwe Lahl | REACH - Eine neue Chemikalienpolitik in Europa |
| Woche 8 | 19.02.2008 | Thomas Hirth, Steffen Rupp, Wolfgang Krischke, Rainer Schweppe, Ulrich Fehrenbacher und Gerd Unkelbach | Chemische und biotechnologische Prozesse zur Herstellung von Plattformchemikalien aus nachwachsenden Rohstoffen |
| Woche 9 | 27.02.2008 | Karlheinz Drauz und Michael Dröscher | Biokatalyse und Biotransformationen in der chemischen Industrie |
| Woche 10 | 04.03.2008 | Rhett Kempe und Matthias Ballauff | Nanopartikel als heterogene Katalysatoren zur Oxidation von Alkoholen zu Aldehyden und Ketonen |
| Woche 11 | 11.03.2008 | Burkhard König | NOP - Nachhaltigkeit im organisch-chemischen Praktikum |
| Woche 12 | 18.03.2008 | Nicolaus Dahmen und Eckhard Dinjus | Das bioliq-Konzept zur Biomassevergasung - Grundlage einer Synthesegaschemie aus Biomasse |
| Woche 13 | 25.03.2008 | Oliver Reiser | Katalyse - was ist das? |
| Woche 14 | 01.04.2008 | Birgit Kamm | Das Konzept der Bioraffinerie - Schlüssel für Ressourceneffizienz |
| Woche 15 | 08.04.2008 | Klaus Kümmerer | Nachhaltige Chemie von Anfang an: Nachhaltige Chemikalien |
| Woche 16 | 15.04.2008 | Wladimir Reschetilowski und Konstantin Räuchle | Präparative Chemie in Mikroreaktoren |
| Woche 17 | 22.04.2008 | Andreas Martin | Autoabgaskatalyse - Die Chemiefabrik im Motorraum |
| Woche 18 | 29.04.2008 | Lukas J. Gooßen und Käthe Gooßen | Dream Reactions - Nachhaltigkeit durch atomökonomische Synthesemethoden |
| Woche 19 | 07.05.2008 | Marco Eissen | Ressourceneffizienz chemischer Synthesen |
| Woche 20 | 13.05.2008 | Arno Behr und Stefan Neuberg | Katalytische Kohlendioxid-Chemie |
| Woche 21 | 20.05.2008 | Thomas Subkowski | Hydrophobin - ein neues industrielles Performance Protein. |
| Woche 22 | 27.05.2008 | Hermann Pütter | Biokraftstoffe oder Nahrungsmittel - gibt es einen Konflikt? |
| Woche 23 | 03.06.2008 | Dana Kralisch, Denise Reinhardt und Günter Kreisel | Integration ökologischer Nachhaltigkeitskriterien in die chemische Prozessentwicklung |
| Woche 24 | 12.06.2008 | Arno Behr und Julia Leschinski | Neue Produkte aus Glycerin |
| Woche 25 | 19.06.2008 | Dieter Lenoir und Karl-Werner Schramm | Nachhaltige Oxidation von gelösten organischen Schadstoffen in Abwasser |
| Woche 26 | 25.06.2008 | Thorsten Löhl | "Green Chemical Solutions" - ein Klassifizierungssystem mit Weitblick |
| Woche 27 | 02.07.2008 | Thomas Netscher und Werner Bonrath | Heterogene Katalyse in der Produktion von Vitamin E - Teil I |
| Woche 28 | 09.07.2008 | Thomas Netscher und Werner Bonrath | Heterogene Katalyse in der Produktion von Vitamin E - Teil II |
| Woche 29 | 16.07.2008 | Wladimir Reschetilowski und Matthias Schmidt | Bioethanol im Brennpunkt der nachhaltigen Energie- und Chemiewirtschaft |
| Woche 30 | 24.07.2008 | Albert Boddien, Björn Loges, Henrik Junge und Matthias Beller | Neuartige Möglichkeiten zur Herstellung von Wasserstoff - Katalyse für Energietechnologien |
| Woche 31 | 31.07.2008 | Jörg Hofmann | Polyetherpolyol-Produktion mit der effizienten IMPACT-Technologie |
| Woche 32 | 07.08.2008 | Michael. A. R. Meier | Nachhaltige Chemie mit nachwachsenden Rohstoffen am Beispiel der Olefin-Metathese |
| Woche 33 | 11.08.2008 | Herbert Hugl | Chemie im Land der Paschtunen |
| Woche 34 | 20.08.2008 | Hans J. Schäfer | Nachhaltige Synthese durch Elektrolyse |
| Woche 35 | 28.08.2008 | Hermann Pütter | Elektrochemie und Mobilität: Ein Paradigmenwechsel |
| Woche 36 | 01.09.2008 | Hermann Pütter | Elektrochemie und Mobilität: Die Autoindustrie hat eine Vision! |
| Woche 37 | 15.09.2008 | Thomas M. Klapötke, Jörg Stierstorfer und Karina R. Tarantik | Neue, umweltverträglichere Formulierungen für Pyrotechnika |
| Woche 38 | 24.09.2008 | Mark Rüsch gen. Klaas | Epoxidierte Fettsäuren und Triglyceride |
| Woche 39 | 04.10.2008 | Petra Hilgers | Uni Regensburg bringt Nachhaltige Chemie nach Indien |
| Woche 40 | 09.10.2008 | Oliver Thum | Biokatalyse - Eine nachhaltige Methode zur Herstellung kosmetischer Ester |
| Woche 41 | 16.10.2008 | Hermann Pütter | Chemieinnovationen für unser Energiesystem |
| Woche 42 | 23.10.2008 | A. Stephen K. Hashmi | Furane als Bindeglied zwischen Nachwachsenden Rohstoffen und ehemals petrochemischen Plattformchemikalien |
| Woche 43 | 30.10.2008 | Hans Jürgen Wernicke und Joachim Großmann | Umweltfreundliche Stabilisierung von PVC durch synthetische Hydrotalcite |
| Woche 44 | 06.11.2008 | Siegfried Peters | Saccharose - ein nachwachsender Rohstoff mit Potential |
| Woche 45 | 15.11.2008 | Oliver Lenz und Bärbel Friedrich | Biokatalysatoren für die Erzeugung von Wasserstoff und Strom |
| Woche 46 | 22.11.2008 | Herbert Hugl | Als Gast an der National University of Singapore |
| Woche 47 | 01.12.2008 | Joachim Thiem und Julian Thimm | Natürliche und künstliche Polymere aus Kohlenhydraten |
| Woche 48 | 08.12.2008 | Walter Kaminsky | Effizienzsteigerung bei Polymerisationskatalysatoren |
| Woche 49 | 15.12.2008 | Rolf Hempelmann und Janine Gajdzik | Enzyme in der Elektrochemie |
| Woche 50 | 15.12.2008 | Anahit Pews-Davtyan, Annegret Tillack und Matthias Beller | Katalyse mit Wirkung - Innovative Technologien für Wirkstoffsynthese. |
| Woche 51 | 29.12.2008 | Liselotte Schebek und Witold-Roger Poganietz | Potentiale nachwachsender Rohstoffe vor dem Hintergrund konkurrierender Nutzungen |
| Woche 52 | 30.12.2008 | Jürgen O. Metzger | Pflanzenöle und Transformatoren |