Jede Woche etwas Anderes, etwas Neues und Spannendes aus der Wasserchemie |
Aktion Schlauer Fuchs |
Die Aktuelle Wochenschau der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) gibt es seit 2005. Die Projektidee wurde von Professor Dr. Katharina Kohse-Höinghaus, Bielefeld, zum nationalen Jahr der Chemie 2003 entwickelt und erstmals mit der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie umgesetzt. Im Jahr 2014 wird die Wasserchemische Gesellschaft, Fachgruppe in der GDCh, jede Woche einen aktuellen Beitrag zu ihrem Thema in die Wochenschau einstellen. Projektkoordinator ist der Vorstand der Fachgruppe, Professor Dr. Torsten Schmidt, Universität Duisburg-Essen. Die Beiträge zur Wasserchemie finden Sie hier: Im Archiv finden Sie die bisherigen Jahrgänge der Aktuellen Wochenschau zu den Themen Analytische Chemie (2005), Elektrochemie und Energie (2006), Chemie der Farben und Lacke (2007), Nachhaltige Chemie (2008), Lebensmittelchemie (2009), Chemie und Energie (2010), Bauen und Chemie (2011), Chancengleichheit in der Chemie (2012) und Biocheme (2013). Die Jahrgänge wurden von den jeweiligen GDCh-Fachgruppen bzw. -Arbeitsgemeinschaften erarbeitet. (s. unter Fachgruppen). Den Abschluss jeder Beitragsreihe bildet die Broschüre "HighChem hautnah" mit thematisch geordneten, sowie journalistisch und didaktisch aufbereiteten Beiträgen im darauffolgenden Jahr. |
Am Ende eines jeden Beitrags zum Thema Wasserchemie finden Sie eine Frage zum Beitrag. Wer diese Frage als erster* unter schlauerfuchs@gdch.de beantwortet, erhält die Nachricht von der GDCh, dass er/sie sich einen Preis - natürlich nur einen Artikel - aus dem GDCh-Shop aussuchen darf. Ausgenommen von dieser Aktion sind die Autoren sowie deren Kollegen und Mitarbeiter am Institut oder im Unternehmen, Mitarbeiter am Projekt Aktuelle Wochenschau, Mitarbeiter der GDCh-Geschäftsstelle und Mitglieder der Wasserchemischen Gesellschaft, einer Fachgruppe in der GDCh. |